Effiziente Entscheidungen als Führungskraft und im Projektmanagement
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
Effiziente Entscheidungen zu treffen, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die eine Führungskraft besitzen kann. In diesem Kurs "Effiziente Entscheidungen als Führungskraft und im Projektmanagement" erfährst Du, wie Du Entscheidungsprozesse optimieren und somit Deine Teamarbeit und Projekte erheblich verbessern kannst. Oftmals wiederholen sich Entscheidungsprozesse in Unternehmen, wenn Führungskräfte verschiedene Optionen präsentieren und diese immer wieder diskutieren, was zu Frustration und Ineffizienz führt. Der Kurs bietet Dir die Werkzeuge und Strategien, um diese Schleifen zu vermeiden und zielgerichtete Entscheidungen zu treffen. Du wirst lernen, wie Du die Motivation und die Betroffenheit von Entscheidungsträgern erkennen und beeinflussen kannst. Dies ist entscheidend, um die Akzeptanz von Entscheidungen zu erhöhen und die Implementierung reibungslos zu gestalten. Wir werden uns mit verschiedenen Aspekten der Motivationstheorie beschäftigen, die Dir helfen, die Beweggründe Deiner Teammitglieder besser zu verstehen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Unternehmensstrategie. Du wirst lernen, wie Du Entscheidungen im Einklang mit der übergeordneten Strategie Deines Unternehmens treffen kannst. Dies wird Dir nicht nur helfen, Deine Entscheidungen besser zu begründen, sondern auch sicherzustellen, dass sie langfristig tragfähig sind. Stakeholder-Management ist ein weiterer zentraler Punkt in diesem Kurs. Du wirst lernen, wie Du die verschiedenen Interessen der Stakeholder identifizieren und in Deinen Entscheidungsprozess einbeziehen kannst. Dies ist besonders wichtig, um Konflikte zu vermeiden und die Unterstützung für Deine Entscheidungen zu gewinnen. Der Kurs umfasst auch praktische Übungen, in denen Du gemeinsam mit anderen Teilnehmern einen Prozess zur Entscheidungsvorbereitung erarbeiten wirst. Dies gibt Dir die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Entscheidungen effizienter vorzubereiten und zu treffen, was nicht nur Deine eigene Arbeitsweise verbessert, sondern auch die Deiner Kollegen und das gesamte Team stärkt. Lass uns gemeinsam an Deinen Entscheidungsfähigkeiten arbeiten und die Frustration und Ineffizienz in Deinem Arbeitsumfeld reduzieren. Du wirst sehen, wie viel einfacher und effektiver die Zusammenarbeit sein kann, wenn Entscheidungen klar und effizient getroffen werden.
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Projektmanagement #Teamarbeit #Führungskompetenz #Führungskompetenzen #Prozessoptimierung #Effizienz #Teamführung #Führungskräfteentwicklung #EntscheidungsfindungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte, Projektmanager und alle, die in Zukunft Entscheidungen professioneller aufbereiten und umsetzen möchten. Wenn Du in Deinem beruflichen Umfeld Verantwortung trägst und die Qualität Deiner Entscheidungsprozesse verbessern möchtest, bist Du hier genau richtig.
Effizientes Entscheiden ist ein wesentlicher Bestandteil der Führung und des Projektmanagements. Es umfasst die Identifikation von Optionen, die Analyse von Vor- und Nachteilen sowie die Berücksichtigung der Auswirkungen auf verschiedene Stakeholder. Ein strukturierter Entscheidungsprozess hilft, Unsicherheiten zu minimieren und die Akzeptanz von Entscheidungen zu steigern. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Entscheidungen nicht nur schneller, sondern auch fundierter treffen kannst.
- Was sind die wichtigsten Schritte in einem effizienten Entscheidungsprozess?
- Wie kannst Du die Motivation von Entscheidungsträgern erkennen und beeinflussen?
- Welche Rolle spielt Stakeholder-Management bei Entscheidungsprozessen?
- Nenne zwei Methoden zur Analyse von Entscheidungsoptionen.
- Wie kannst Du sicherstellen, dass Deine Entscheidungen mit der Unternehmensstrategie übereinstimmen?
- Was sind die häufigsten Fehler in Entscheidungsprozessen?
- Wie kannst Du die Akzeptanz von Entscheidungen im Team erhöhen?
- Welche Techniken zur Entscheidungsfindung kennst Du?
- Wie beeinflusst die Motivationstheorie Deine Entscheidungsfindung?
- Warum ist es wichtig, die Auswirkungen von Entscheidungen zu verstehen?